Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist das Haus der Zentralversorgung in Nordwürttemberg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere etwa 1.400 Mitarbeitenden jährlich rund 19.500 stationäre und rund 53.000 ambulante Patienten in neun Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren.
Für unsere Gynäkologie und Geburtshilfe mit zertifiziertem Brustzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Der Stellenumfang kann nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden.
Die Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über etwa 40 Betten, jährlich werden mehr als 3.000 Patienteninnen behandelt. Die Abteilung ist modern ausgestattet, unter anderem mit Highend 3D/4D-Sonografiegeräten sowie 3D-Endoskopie-Einheit im Zentral-OP. Die ärztliche Personalausstattung beträgt 1 / 4,2 / 9. Die Geburtenzahl liegt bei ca. 1.300 p.a.. Die Geburts- und Überwachungszimmer des Kreißsaalbereichs sind mit einer zentralen Monitoranlage installiert, unsere Gebärwanne ist gut etabliert. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kinderklinik im Mutter-Kind-Zentrum wird ein hoher Anteil an Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften betreut.
In der operativen Gynäkologie werden alle Eingriffe des fachlichen Spektrums durchgeführt. Besonders werden rekonstruktive Mammaeingriffe, gynäko-onkologische Eingriffe, minimal-invasive hysteroskopische und laparoskopische Operationen und eine differenzierte Beckenboden- und Inkontinenzchirurgie angeboten. Das zertifizierte Brustzentrum ist Teil des zertifizierten onkologischen Zentrums und organisatorisch in die Gynäkologie und Geburtshilfe eingegliedert.
In der konservativen Gynäkologie werden alle Erkrankungen des Fachgebietes behandelt. Im interdisziplinären Verbund mit den KollegInnen der Hämatologie/Onkologie sowie der Palliativmedizin werden Frauen in fortgeschrittenen Stadien der fachtypischen Krebserkrankungen behandelt.
Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis welche nach einem systematischen Curriculum erfolgt. Die Weiterbildungsermächtigung für die Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie für die medikamentöse Tumortherapie liegen ebenfalls vor.