Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist das Haus der Zentralversorgung in Nordwürttemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden jährlich mehr als 22.000 stationäre und rund 48.000 ambulante Patienten in 10 Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren.
Für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim erfüllt den Auftrag der regionalen Schwerpunktversorgung und ist hierzu personell (Stellenplan 1-5,5-11) und organisatorisch hervorragend ausgestattet.
Es werden 2.600 stationäre Fälle operativ behandelt, darüber hinaus erfolgen ca. 600 ambulante Eingriffe.
Es werden alle modernen Osteosyntheseverfahren durchgeführt einschließlich der operati¬ven Therapie von Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen. Die Endoprothetik der großen Gelenke einschließlich Revisionsendoprothetik stellt einen wichtigen Schwerpunkt der Klinik dar. Daneben werden alle Eingriffe der Wiederherstellungschirurgie und der operativen Orthopädie (Osteotomien, Pseudarthrosen) ausgeführt. Die elektive Wirbelsäulenchirurgie erfolgt unter anderem in Kooperation mit niedergelassenen Neurochirurgen. Die konservative Orthopädie erfolgt in dem Umfange, in dem sie im Akutkrankenhaus möglich ist. Die Sporttraumatologie und –orthopädie wird umfassend und auf hohem Niveau angeboten und umfasst die rekonstruktive Chirurgie an Knie- und Schultergelenk sowie die Knorpelchirurgie einschließlich ACT. Die Hand- und Fußchirurgie in einer eigenen Sektion bietet ein breites Spektrum elektiver Eingriffe sowie die Notfallversorgung. Alle Sprechstunden finden in einer modernen und gut ausgestatteten Ambulanz statt, die Notfallversorgung erfolgt durch die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Zentrum für Notaufnahme.
Die apparative und technische Ausstattung ist hervorragend, zur Verfügung stehen unter anderem die Navigation für die Endoprothetik, ein neues OP-Mikroskop und sowie mehrere Bildverstärker der neuesten Generation einschließlich der intraoperativen 3D-Bildgebung und ein Karbontisch.
Wir sind als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordbayern, als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung sowie als Alterstraumazentrum zertifiziert.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!