Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein modernes, wirtschaftlich erfolgreiches Krankenhaus der Zentralversorgung in Nord-Württemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden jährlich mehr als 22.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten in 10 Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren.
Für das Zentrum der Inneren Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Das Zentrum für Innere Medizin des Caritas-Krankenhauses bietet ein breites Angebot an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in den Teilgebieten Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Hämatologie/Onkologie, Pneumologie, Intensivmedizin und Geriatrie. Entsprechende volle Weiterbildungsbefugnisse liegen vor.
Es umfasst insgesamt 175 Betten, in denen jährlich ca. 8.200 stationäre Patienten versorgt werden und weist ein breitgefächertes medizinisches Spektrum auf. Die Intensivstation und die IMC werden in Kooperation von Anästhesiologen und Internisten geführt. Fachlich ist die internistische Intensivmedizin der Medizinischen Klinik I (Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. M. M. Borst) zugeordnet. Es werden insgesamt 28 Betten vorgehalten, davon je eine Hälfte für Intermediate Care und eine für Intensivmedizin. Die Intensivstation und die IMC versorgen jährlich ca. 2.000 Patienten aus allen Bereichen der Speziellen Internistischen Intensivmedizin einschließlich der Toxikologie und der Akut-Neurologie. Alle modernen intensivmedizinischen Verfahren stehen zur Verfügung und werden regelmäßig eingesetzt, z.B.
- invasive hämodynamische Überwachung (PICCO, PAK)
- Herzkatheterdiagnostik und -interventionen in 24-h-Bereitschaft
- invasive Kreislaufunterstützung (Impella) mit Schrittmachertherapie
- alle invasiven und nicht-invasiven Beatmungsformen einschließlich protrahierten Weaning-Verfahren und der Einstellung
auf die Selbstbeatmung
- alle Nierenersatzverfahren, Hypothermiebehandlung und Lysetherapie
- Dilatationstracheotomie und Pleuradrainagen (Bülau und Monaldi, permanente Drainagen)
- Bronchoskopie und endoskopische Diagnostik und Therapie in 24-h-Bereitschaft
Die Medizinische Klinik I verfügt derzeit über 3 Intensivmediziner. Die volle Weiterbildungsbefugnis in diesem Fach ist vorhanden. Neben der interdisziplinären Intensiv- und IMC-Station gibt es eine pädiatrische Intensivstation, eine Stroke Unit und ab Oktober 2021 einen Überwachungsbereich in der Notaufnahme. Eine Chest-Pain-Unit wird aufgebaut.
Wir wünschen uns einen Kollegen (m/w/d) mit fortgeschrittener Erfahrung in der Inneren Medizin, gerne auch in einem Schwerpunktfach (z.B. Kardiologie, Pneumologie), der sich in der Intensivmedizin weiterbilden möchte oder die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin bereits innehat. Gute pathophysiologische und allgemein-internistische Kenntnisse, Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus. Die Teilnahme am Notarztdienst ist erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!