Gesundheits- und Krankenpflege - ein Beruf fürs Leben! Die generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann beginnt einmal jährlich am 1. Oktober, dauert drei Jahre und endet mit einer staatlichen Prüfung. Die staatlich anerkannte und nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV zertifizierte Berufsfachschule für Pflegeberufe verfügt über 72 Ausbildungsplätze in drei Kursen.
Das Krankenhaus Tauberbischofsheim ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit den Hauptfachabteilungen Chirurgie (50 Betten), Innere Medizin (65 Betten), Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (105 Betten) und einer interdisziplinären Intensivstation (6 Betten).
Die theoretische Ausbildung umfasst 2100 Stunden und erfolgt durch ein engagiertes Schulteam mit Unterstützung von z.B. Ärzten, Psychologen und anderen Dozenten. Unterrichtet wird an Studientagen und im Blockunterricht. In Projektgruppen erarbeiten und vertiefen die Schüler gemeinsam besondere Themen.
Die praktische Ausbildung umfasst circa 2500 Stunden und erfolgt im Krankenhaus Tauberbischofsheim. Zusätzliche Einsätze werden z. B. in der „Ambulanten Pflege“, Abteilung für physikalische Therapie, Sozialdiensten und im Rettungsdienst angeboten.
Die Schule wurde 1966 gegründet und hat bereits über 850 Pflegepersonen erfolgreich ausgebildet. Viele der ehemaligen Schüler sind mittlerweile in leitenden Positionen (z. B. Stationsleitungen, Pflegedirektionen) in Deutschland und im europäischen Ausland (z. B. Schweiz, Österreich) tätig.
Unterstützt werden die Schüler während der gesamten praktischen Ausbildung durch Mentoren und ausgebildete Praxisanleiter. Regelmäßige Praxisbegleitungen durch das Schulteam sichern eine erfolgreiche Ausbildung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!