Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein modernes, wirtschaftlich erfolgreiches Krankenhaus der Zentralversorgung in Nord-Württemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 10 Kliniken und 2 Instituten sowie 3 Organzentren versorgen 1.400 Mitarbeiter jährlich etwa 22.000 stationäre und ca. 48.000 ambulante Patienten.
Für unser Dienstleistungszentrum suchen wir
Pflegekräfte (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst
IHRE AUFGABEN:
- Patientenverlegungen von Intensivstation/IMC auf Normalstation,
- Patiententransporte in den OP und Aufwachraum,
- Patiententransporte von und zu Untersuchungen in die verschiedenen Funktionsbereiche (z.B. Endoskopie, Herzkatheterlabor),
- Patiententransporte von Patienten mit Einschränkung der Orientierungsfähigkeit,
- Unterstützung bei Patiententransporten von und zum Hubschrauberlandeplatz auf dem Klinikgelände.
WAS WIR ERWARTEN:
- Eine Abgeschlossene ein- oder dreijährige pflegerische Ausbildung,
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (im 2-Schicht-Dienst),
- Teamfähigkeit,
- Zuverlässigkeit,
- Flexibilität.
WIR BIETEN IHNEN:
- Ein gutes und offenes Arbeitsklima,
- Keine Dienste an Wochenenden und Feiertage,
- Eine freundschaftliche und interdisziplinäre Zusammenarbeit,
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Zur ersten Kontaktaufnahme stehen Ihnen die Leitungen des Patientenbegleitdienstes Herr Philipp Schmitt und Frau Petra Tremmel unter Tel. 07931 58-7802 / 7804 gerne persönlich zur Verfügung.
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
Pflegedirektion
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
ONLINEBEWERBUNG:
Nutzen Sie bitte gerne auch unser Online-Bewerbungstool
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund
100 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, über 14.000 Mitarbeitenden und
ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und
Sozialeinrichtungen in Deutschland.